actpole.skill-a.edu.pl

1.4 tdci startet nicht nach motortausch

1.4 tdci startet nicht nach motortausch

Ein Motorschaden ist für Autofahrer ein höchst beunruhigendes Szenario. Er ist oft mit sehr hohen Reparaturkosten verbunden. Doch der Schaden am Motor muss nicht gleich ein Totalschaden sein. Fachlich bzw. Da es hierfür verschiedene Ursachen gibt, kann ein unterschiedlich hoher Reparaturaufwand mit entsprechenden Kosten entstehen. Ein Motorschaden deutet sich in vielen Fällen durch verschiedene Symptome im Vorfeld an. Er tritt nur sehr selten unvermittelt und quasi ohne Vorwarnung auf. Folgende Symptome deuten darauf hin, dass er bevorstehen könnte:. Zündaussetzer: Aussetzer der Zündung und gelegentliche Fehlzündungen deuten ebenfalls einen beginnenden Motorschaden an. Geräusche: Fast jeder Motorschaden macht sich akustisch bemerkbar. Er kann verstärkt brummen, doch dieses Geräusch kann auch vom Auspuff kommen. Anzeigen im Cockpit: Wenn die Motorkontrollleuchte angeht, könnte die Lambdasonde defekt sein. Hierbei gibt es aber weitere Symptome wie ein gelegentlich stockender Motor und ein spürbar erhöhter Verbrauch.

1.4 TDCi startet nicht nach Motortausch: Ursachen und Lösungen

Dann einen DieselPartikelF ilter nachrüsten und die grüne Plakette erlangen. Auf einen EUR4-fähigen Motor umzurüsten geht schon, aber dann sollte man schon selbst den Weg kennen und es selbst umbauen können, sonst wirds zu teuer. Wurde denn schon das Kühlwasser auf Abgasgehalt untersucht? Vielleicht hast du einen Riss im Zylinderkopf, durch den in kaltem Zustand Wasser in den Brennraum läuft. You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account. Paste as plain text instead. Only 75 emoji are allowed. Display as a link instead. Clear editor. Upload or insert images from URL. Browse Forums Forum List General Forums Technical Forums - Around the A2 Classifieds Carpark Gallery Events Wiki The Audi A2 Club Become a member Committee Imprint Privacy Policy The Community Board Rules Basar rules Staff Admin Contact More Activity My Activity Streams New posts from the last 24 hours Prepared searches Search More Register Create a forum username Login Create a forum username More More Everywhere This Forum This Topic Pages Articles Images Albums Topics Events Members.

Wie man einen 1.4 TDCi nach Motortausch neu programmiert

Hallo, auf der Suche nach einer Lösung bin ich auf euer Forum gestossen, vieleicht könntet Ihr mir ein paar Tipps geben, zu folgendem Problem: -letzten Do. Resultat: Werkstatt ruft an Motor schlägt, geht aus-- Reparaturkosten evtl. Ich kann dir jetzt zwar keinen Tip geben aber wenn der Motor nicht mal gestartet wurde, mit dem Benzin im Tank und der Kraftstofffilter auch gleich erneuert wurde, kann ich mir nicht vorstellen, dass da irgendwas kaputt geht! Wie soll der Motor ein Kurbelwellenschaden haben, wenn er nichteinmal unter Benzin lief? Wenn er vorher definitiv heil war, muss ihn ja die Werkstatt kaputt gemacht haben. Ja, das ist es was ich einfach nicht verstehe. Als ich das Auto abholen wollte, kam der Mechaniker gerade mit meinem Polo im Schlepptau, angeblich von der Probefahrt, um die Ecke was mich noch verwundert: der neue Dieselfilter ist ist total trocken zu den Schäden kommt noch hinzu: Kopfdichtung kaputt, Pleuelstange verbogen Kann nicht sein! Da will dir jemand was weismachen was nicht stimmt Kraftstofffilter neu,schauen ob späne an der pumpe sind Das hört sich wirklich sehr komisch an.

Fehlerbehebung: 1.4 TDCi startet nicht nach Austausch

Fahrzeug Logan I. Der er ist noch kein Euro 6 H4B Motor? Warum willst du da den Kabelbaum tauschen? H4B gegen H4B tauschen sollte keine Probleme verursachen. Kludis Dacia Mitglied. Fahrzeug Dacia logan MCV tce 90 Baujahr Texas schrieb:. Der OT-Geber steckt doch in der Kupplungsglocke, was passt da nicht? Jetzt muss ich als Frau leider nochmal blöd fragen Wir wollen uns diesbezüglich nochmals absichern. Der Funke spring leider nicht über. Sprich er springt nicht an. Wir hatten vor dem Motortausch den OT-Geber tauschen lassen in der Hoffnung dass nur dieser defekt war. Da es aber doch am Motor lag, haben wir diesen noch getauscht. Allerdings sagt der Fehlerspeicher nach wie vor dass der OT-Geber und die Lambdasonde ein Problem haben. Beitrag automatisch zusammengeführt: Zuletzt bearbeitet: In der Bedienungsanleitung: Bedienungsanleitung DaciaLoganMCV II. Oder du hast die Fahrgestellnummer vom Spenderfahrzeug zur Verfügung. Ein ausgelesener Fehler besagt nicht, das ein Teil X defekt ist, sondern das im Stromkreis des Teil X ein Problem aufgetretenen ist, welches durch den genauen Fehlercode näher differenziert wird.